Solarthermie und Heizungssysteme

Erster Energie- und Innovationen-Stammtisch nach der Winterpause im Mautwirtshaus.

Rechtzeitig mit den ersten Sonnenstrahlen ist auch der beliebte Mödlinger Energie- und Innovationen-Stammtisch aus der Winterpause zurück. Die Organisatoren GR Klaus Percig und der europäische Energiemanager Bmstr. Ing. Klaus Kiessler konnten dabei am 12. März Daniel Reiterer von der AEE Solar Concept als Referenten zum Thema „Solarthermie und intelligente Heizungssysteme“ gewinnen.

Reitererer teilte dem interessierten Publikum die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich thermische Solarsysteme und ihre wirtschaftliche Anwendung in der Praxis mit. Besonders interessant war, dass es offenbar bundesländerweise unterschiedliche Installationspraktiken gibt, was aber im wesentlichen auf die jeweiligen Förderbedingungen zurückzuführen sein dürfte.

Alles in allem stand bei Reiterers Ausführungen die Erkenntnis im Mittelpunkt, dass eine Installation von thermischen Sonnenkollektoren zur Warmwasserzeugung und Heizungsunterstützung auf jeden fall sowohl energetisch als auch kaufmännisch Sinn macht. Leider werden dabei aber immer noch viele Fehler gemacht und teilweise Anlagen gebaut, die kaum Erträge erwirtschaften. Aus diesem Grund ist die Beiziehung einer zertifizierten Fachkraft z.b. von klima:aktiv auf jeden Fall zu empfehlen.Vorschau:Der Stammtisch findet immer am zweiten Mittwoch jedes Monats statt. Die nächsten Termine sind 9.4. und 14.5., jeweils um 18.30 Uhr im Mautwirtshaus Mödling.