Zum Energie- und Innovationenstammtisch hatten Mödlings Wirtschaftsbundobmann GR Klaus Percig und der europ. Energiemanager Bmstr. Ing. Klaus Kiessler am 10. April im Mautwirtshaus eingeladen. Zum Expertenreferat über elektrische Infrarot-Heizsysteme konnte diesmal Peter Hapke von der Firma Sunstone begrüßt werden. Wie zu erwarten war, wurde das Thema Heizen mit Strom recht kontroversiell diskutiert, Hapke konnte aber viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten und damit verbundene Vor- und Nachteil schlüssig erläutern.
So sind strombetriebene Infrarotheizungen etwa in Verbindung mit eigenem Solarstrom aus der PV-Anlage oder Ökostrom durchaus als ökologisch nachhaltig zu bezeichnen. Vor allem im Bereich von Niedrigenergie- oder Passivhäusern und den damit verbundenen relativ kurzen Heizperioden – in der Regel nur 8 bis 10 Wochen pro Jahr – ein überlegenswerte Alternative. „Der damit verbundene Verzicht auf einer wassergeführtes System mit separatem Wärmeerzeuger spart damit bereits in der Anschaffung viel Geld und schont die Ressourcen“, so Hapke abschließend.
Link:https://www.sunstone.at/
Energiestammtisch Infrarot-Heizung
In bestimmten Einsatzbereichen und mit Ökostrom betrieben, können auch Stromheizungen durchaus nachhaltig sein!
Weitere Artikel

Die MVP wünscht Frohe Ostern!
Das Team der Mödlinger Volkspartei verteilte bunte Ostergrüße!

Der NÖAAB Bezirk Mödling wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…

MÖMÖÖÖÖÖÖÖ Fasching in Mödling!
Die närrische Zeit ist in Mödling wahrlich die fünfte Jahreszeit - wir sind alle Jahre wieder die…

Verrat am Wählerwillen in Mödling!
Statement von Stadtparteiobmann Ing. Michael Danzinger.