Trotz bestem Schanigarten-Wetter und anschließenden Feiertag konnte Wirtschaftsbund-Obmann GR Klaus Percig zahlreiche Gäste im Extrazimmer des Mautwirtshauses begrüßen. Der Vortragende Simon Niederkirchner berichtete über seine Entwicklung der Solarmodule 'Simon', für die er mit dem Klimaschutzpreis 2016 ausgezeichnet wurde.
Diese Module können mittels eingebautem Gleichrichter direkt an das private Haushalts-Stromnetz angeschlossen werden und so wird der selbst produzierte Strom umgehenden genutzt. Für sogenannte Insellösungen, also beispielsweise ein Hütte im Wald ohne einen Anschluss an das öffentliche Stromnetz, hat Simon Niederkircher gemeinsam mit seinem Bruder den tragbaren Energiespeicher „SolCube“ entwickelt.
Damit kann man jederzeit und überall Elektrogeräte wie Kühlschränke, Musikanlagen, Computer und vieles mehr betreiben. Dank integrierter Batterie speichert „SolCube“ den Strom von Solarmodulen sogar für die Nacht und macht somit vom Stromnetz unabhängig.
Im Anschluss wurde mit den Gästen noch die - mittlerweile geklärte - rechtliche Situation am Strommarkt diskutiert. „Ein höchst interessanter Abend mit spannenden, autarken Solar-Lösungen!“, resümierte Klaus Percig.
Mehr Information unterhttps://base.energy/de/solcube/
Energie-Stammtisch: Autarke Solar-Lösungen
Experte Simon Niederkircher präsentierte solare „Insel-Lösungen“.
Weitere Artikel

Mission Niederösterreich: VP startet durch!
Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder!

Weintriebefest in der Partnerstadt Köszeg
Mödlinger Delegation mit Jumelage-Stadtrat Ing. Michael Danzinger besuchte die ungarische…

Mödlinger Volkspartei ist die Bildungspartei!
Die seit vielen Jahren bewiesene Expertise der MVP in Sachen Bildung kommt nun den Mödlinger…