Der NÖAAB Bezirk Mödling wählte seinen Vorstand

Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im Bezirk Mödling wurde Katharina Hussian mit ihrem gesamten Vorstandsteam einstimmig zur neuen Bezirksobfrau gewählt.

Bei der am 17. März stattgefundenen Vorstandswahl ereignete sich Historisches: Katharina Hussian wurde von den 39 Delegierten als erste Bezirksobfrau des ÖAAB Mödling gewählt. Als ihre Stellvertreter werden sie zukünftig Michael Heiplik, Michaela Haidvogel und Matthias Strallhofer tatkräftig unterstützen.

Weiters im Vorstand: Gilbert Mayr (Finanzreferent), Wolfgang Tringler (Finanzreferent-Stv.), als Finanzprüfer wurden Christa Friedl und Werner Pannagl bestellt. Als Vorstandsmitglieder fungieren BGM BRin Bernadette Geieregger, Christian Boeger, Rudolf Haas, GR Christoph Kny, BGM & LAbg. a.D. Dir. Martin Schuster, Karin Holzschuh und Christoph Zazel-Gausterer.

„Ich danke allen Delegierten für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde zukünftig mit meinem Team noch stärker das gemeinsame Vernetzen in unserem Bezirk in den Vordergrund stellen umso wichtiger wird es dabei sein den Kontakt mit allen NÖAAB Mitgliedern zu stärken, ohne dabei auf die Anliegen und Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Mödling zu vergessen.

Abschließend möchte ich mich noch recht herzlich bei meinem Vorgänger Alexander Novotny für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre bedanken. Ich habe über die Jahre sehr viel von dir lernen dürfen und freue mich, ein so gut bestelltes Haus übernehmen zu können“, so die neue NÖAAB Bezirksobfrau.

„Ich gratuliere Katharina Hussian und ihrem Team zur Wahl und bin überzeugt, dass es ihr gelingen wird die gesteckten Ziele zu erreichen“, so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes. Und weiter: „Gleichzeitig darf ich versichern, dass wir seitens des Landes-NÖAAB jederzeit die notwendige Unterstützung zuteilwerden lassen.“

Teschl-Hofmeister verwies zudem auf die vielen Initiativen des ÖAAB, von denen es einige auch ins Programm der neuen Regierung geschafft haben. „Wir haben als erste rasch auf die neuen Arbeitswelten reagiert und praktikable Lösungen auf den Weg gebracht. Der ÖAAB hat auf den Ausbau der Kinderbetreuung gedrängt, den Familienbonus durchgesetzt und die Wohnbauoffensive mit Erleichterungen für Kreditnehmer erreicht. Das alles geht nur mit engagierten Mitgliedern und einer großen ÖAAB-Familie“, so die Landesobfrau.

Im Zuge der Neuwahl gab es auch schöne Ehrungen: So durften sich Alexander Nowotny und dessen Vorgänger, NR a.D. LAbg. a.D. und Bürgermeister a.D. Hans Stefan Hintner über das Goldene Ehrenzeichen des NÖAAB freuen. Philipp Steinriegler erhiel das Silberne Ehrenzeichen.

Der scheidende Obmann Alexander Nowotny dankte allen Weggefährten für die vielen gemeinsam auf den Weg gebrachten Projekte und das wertschätzende Miteinander. „Das Rückgrat des ÖAAB sind die motivierten Funktionäre in den Gemeinden, also wir alle! Gute Kommunalpolitik ist die Basis für eine Politik, die die Menschen mitnimmt und Entscheidungen verständlich macht. Es war mir immer eine Freude mich euch zu arbeiten, der ÖAAB Mödling ist eine starke Stimme und professionelle Vertretung der Arbeitnehmer in unserem Bundesland. Alles Gute und Glück auf meiner Nachfolgerin Katharina Hussian!“