Am 8. Februar rührte eine kleine Delegation mit AK-Vizepräsident Josef Hager und Kammerrat GR Werner Pannagl kräftig die Werbetrommel für die AK-Wahlen, die ab 20. März 2019 stattfinden. Mit dabei waren auch ZBR Dipl. KH-BW Peter Maschat und Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner.
Zum Auftakt gab es einen Besuch im Mödlinger Krankenhaus, wo der Ärztliche Standortleiter Primarius Dr. Burghart Plainer über die aktuellsten Neuerungen und Entwicklungen in Sachen Neubau und die medizinischen Serviceleistungen des Hauses informierte. Besonders beeindrucken waren dabei die hellen und modernen Zimmer, die innovative Tagesklinik oder die topmoderne, erst kürzlich eröffnete stroke unit.
Danach ging es zum Brunner Großhandelsmarkt "Transgourmet" wo Standort-Geschäftsleiter Kurt Mayhardt durch den Betrieb führte und unter anderem die großen Lagerhallen und den Zubau sowie logistische Abläufe präsentierte. Unter anderem berichtete er, dass sich das Einkaufsverhalten in den letzten Jahren derart geändert hat, dass Transgourmet rund 70 Prozent seiner Bestellungen bereits an die Kunden ausliefert!
Nach einen kleinen Mittagspause standen noch ein Besuch beim Vösendorfer Pflege und Betreuungszentrum sowie der Besuch von verschiedenen kleineren Betrieben in der Mödlinger Innenstadt auf dem Programm. "Ich konnte heute wieder zahlreiche interessante Kontakte knüpfen und Anliegen aus dem Bezirk Mödling aufnehmen!", dankte Josef Hager allen voran dem Organisator der Besuchstour Werner Pannagl herzlich.
Betriebsbesuche zur AK-Wahl
AK-Vizepräsident Josef Haager war am 8. Februar im Bezirk Mödling unterwegs.
Weitere Artikel

Die MVP wünscht Frohe Ostern!
Das Team der Mödlinger Volkspartei verteilte bunte Ostergrüße!

Der NÖAAB Bezirk Mödling wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…

MÖMÖÖÖÖÖÖÖ Fasching in Mödling!
Die närrische Zeit ist in Mödling wahrlich die fünfte Jahreszeit - wir sind alle Jahre wieder die…

Verrat am Wählerwillen in Mödling!
Statement von Stadtparteiobmann Ing. Michael Danzinger.